Aktuelles
Führung durch die neue Ausstellung in der Galerie Lochner:
Werke von Armin Mueller-Stahl
am Donnerstag,
8. Mai 2025, um 18:15 Uhr
anschließend 5. Kulturstammtisch im
Gasthof Drei Rosen, Münchner Straße 5, Dachau
In der ersten Ausstellung 2025 zeigt die Galerie Lochner in KA7 Werke des weltbekannten Schauspielers Armin Mueller-Stahl. Zu sehen sind neben zum Teil großformatigen Unikaten auf Leinwand und auf Papier Druckgrafiken in unterschiedlichen Techniken. Armin Mueller-Stahl setzt sich in seiner Kunst mit dem Film, der Literatur und dem Schauspiel auseinander. Besonders beeindruckend sind seine ausdrucksstarken Portraits bekannter Persönlichkeiten.
Mehr dazu: Galerie Lochner, Konrad-Adenauer-Straße 7 in Dachau
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024
wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Museumsvereins hat im Mai einen neuen Vorstand gewählt, auf dem Foto von links: Peter Stadler (stellvertretender Vorsitzender), Jürgen Seidl (Beirat), Dr. Theodor Klotz (Beirat), Prof .Dr. Dieter Regulla (Schriftführer), Christoph Stadler (Vorsitzender), Ute Fill (Schatzmeisterin), Robert Gasteiger und Markus Erhorn (Rechnungsprüfer).
Die Mitgliederversammlung 2022 wählt Christoph Stadler zum neuen Vorsitzenden

Der neue Vorstand nach der Wahl am 11. Mai 2022, von links nach rechts:
Jürgen Seidl (B), Erich Müller (B), Horst Güntner (B), Prof.Dr. Dieter Regulla (Schriftführer), Josef Lochner (Rechnungsprüfer),
Ute Fill (Schatzmeisterin), Christoph Stadler (Vorsitzender), Dr. Theodor Klotz (B), Barbara Köhler (B), Robert Gasteiger (Rechnungsprüfer), Peter Stadler (stellvertretender Vorsitzender).
Nicht im Bild: Meggi Fill und Christian Huber, beide im erweiterten Vorstand (B).
Peter Stadler wollte schon 2020 den Vorsitz abgeben, coronabedingt hatte er ihn nun 35 Jahre inne. Dr. Horst Heres, der die Wahl leitete, blickte auf 120 Jahre Museumsverein zurück, dankte Peter Stadler für die verdienstvolle Zeit und ermutigte Christoph Stadler für seine kommenden Jahre als Vorsitzender.
Christoph Stadler blickt gespannt auf die nächsten Jahre, kennt er ja den Verein von Kindesbeinen an. Der Arbeitskreis freut sich auf gute und kreative Zusammenarbeit.
„Wegen Corona“:
Der diesjährige Museumsausflug 2022 fällt leider wieder aus – Tipps für Ihren Ausflug!
2022 findet noch kein gemeinsamer Ausflug statt. Für 2023 ist wieder einer geplant. Damit Sie selbst allein, mit Familie, Freunden oder Bekannten mit Auto oder Bahn ausfliegen können, hier einige Tipps:
Ansbach: Bayer Landesausstellung „Typisch Franken“, Orangerie und St. Gumbertus; noch bis 6. November 2022. Rokokofestspiele 1. bis 3. Juli 2022
Regensburg: Bayernausstellung Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ im Haus der Bayerischen Geschichte noch bis 11. November 2022
Antikmarkt in der Regensburger Altstadt am 12. Juni 2022
Dreitage-Flohmarkt am Dultplatz 24.-26. Juni und 8.-10. Juli 2022
Augsburg: 500 Jahre Fuggerei, täglich Veranstaltungen
Oberammergau: Passionsspiele vom 14. Mai bis 2. Oktober 2022
Ausstellung Materiell: Stoff, Körper, Passion bis 16. Oktober 2022 imFestspielhaus
Tegernsee: Olaf-Gulbransson-Museum: „100. Geburtstag Ernst Hürlimann“ noch bis 10. Juni 2022
„Von Renoir bis Jawlensky. Mit Leidenschaft gesammelt‚“ 22. Juli 2022 bis 8. Januar 2023 (alles aus Privatsammlungen)
Wenn Sie eine der Anregungen aufnehmen, viel Spaß dabei! Gerne können Sie bei Fragen Barbara Köhler kontaktieren.
.
Am 21. Juli 2019: Ausflug nach Lindau am Bodensee mit Besuch der Sonderausstellung im Kunstmuseum am Inselbahnhof „Hundertwasser – Traumfänger einer schöneren Welt”
Mehr zum Ausflug hier …Am 15. September 2019:
Der Museumsverein Dachau gratuliert der
Freiwilligen Feuerwehr zum 150. Jubiläum
Am 8. Juli 2018:
Ausflug nach Linderhof und Ettal
mit Besuch der Landesausstellung „Mythos Bayern“
Aktuell im Bezirksmuseum: Die Kartoffel.
Seit Anfang April 2019 läuft im Bezirksmuseum Dachau „Die Kartoffel – Eine Familienausstellung über das bekannteste Lebensmittel unseres Alltags“. Die Ausstellung beinhaltet viele abwechslungsreiche und interaktive Stationen, Filme, ein Ratespiel und zahlreiche kulturhistorische Informationen über die Kult-Knolle Kartoffel.
5. April 2019 bis 26. Januar 2020
→ zur Webseite des Bezirksmuseums
→ zur Webseite mit Hintergrundinformationen zur Ausstellung
100 Jahre „Künstlervereinigung Dachau“ (KVD)
Die Anfänge der Künstlergruppe Dachau
Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag der Künstlervereinigung Dachau
Die Mitgliederversammlung 2019
fand am Dienstag, 2. April 2019 im Ludwig-Thoma-Haus statt.